Die Sparkasse zu Lübeck wurde 1817 unter dem Namen „Spar- und Anleih-Casse“ als Einrichtung der „Gesellschaft zur Beförderung gemeinnütziger Tätigkeit“ in Lübeck gegründet. Sie ist die älteste der heute noch bestehenden fünf kommunal ungebundenen öffentlichen Sparkassen in Deutschland. In all dieser Zeit hat sich die Sparkasse sehr erfolgreich für Lübeck und die Menschen, die in dieser Region leben, engagiert. Das Geschäftsgebiet der Sparkasse zu Lübeck AG erstreckt sich auf das Stadtgebiet Lübeck.
Im Jahr 1904 wurde die Sparkasse in die Rechtsform einer selbständigen Stiftung überführt, die seit 1958 den Namen „Sparkasse zu Lübeck“ trägt. Im Jahr 2004 wurde das Vermögen der Sparkasse zu Lübeck auf eine Aktiengesellschaft ausgegliedert, die den Bankbetrieb der Stiftung fortführt. Die Stiftung wurde in eine gemeinnützige Stiftung umgewandelt, die den Namen „Gemeinnützige Sparkassenstiftung zu Lübeck“ trägt. Sie ist Trägerin der Sparkasse zu Lübeck AG. Aus den Dividenden und den Zinsen ihres sonstigen Stiftungsvermögens fördert die Gemeinnützige Sparkassenstiftung eine Vielzahl unterschiedlichster gemeinnütziger Projekte in Lübeck. Seit 2005 sind auf diese Weise insgesamt mehr als 36 Millionen Euro in die Region geflossen (Stand 30. April 2019).
Als Universalkreditinstitut versorgt die Sparkasse zu Lübeck AG alle Bevölkerungskreise und insbesondere die mittelständische Wirtschaft mit geld- und kreditwirtschaftlichen Leistungen. Am Lübecker Bankenmarkt zählt die Sparkasse zu Lübeck AG zu den Marktführern.
Dabei ist die Sparkasse zu Lübeck auf allen Wegen erreichbar. Die Digitalisierung macht vieles schneller und einfacher. Sie gezielt zu nutzen, erfordert Aufmerksamkeit. Die Sparkasse hat dies erkannt und bereits 2017 ihr seit 2002 bestehendes ServiceCenter zu einem vollständigen DialogCenter ausgebaut, das mit ausgebildeten Bankkauffrauen und -männern auf alle möglichen Eventualitäten vorbereitet ist. Im DialogCenter in Lübeck laufen die Fäden für Anfragen per Telefon, E-Mail, über www.sparkasse-luebeck.de, WhatsApp und weitere Chat-Systeme zusammen.
Weiterhin ist einem Großteil der Sparkassen-Kunden ein persönlicher Ansprechpartner für bestimmte Themen wichtig. Daher stehen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Sparkasse zu Lübeck auch weiterhin in den KompetenzCentern – FirmenkundenCenter und ImmobilienCenter – sowie in den über das gesamte Lübecker Stadtgebiet verteilten Geschäftsstellen für persönliche Beratungen zur Verfügung.
Mit der Azubi-Geschäftsstelle „S-corner“ geht die Sparkasse zu Lübeck darüber hinaus einen bewusst anderen Weg. Denn junge Menschen im Alter von 14 bis 30 Jahren erwarten etwas anderes von ihrer Sparkasse. Unter Anleitung von zwei ausgelernten Kollegen genießen angehende Bankkaufleute direkt neben der Hauptstelle in der Breiten Straße ein gutes Stück Eigenverantwortlichkeit. Das frische Konzept hat einen Nerv bei der Zielgruppe getroffen. Durch den S-corner kann die Sparkasse ihre Fachkräfte von morgen praxisnah auf künftige Aufgaben vorbereiten und gleichzeitig ihre Attraktivität als Arbeitgeber steigern.
Mehr Informationen zur Sparkasse zu Lübeck AG finden Sie auf www.sparkasse-luebeck.de sowie auf Facebook, Instagram und Xing.
Name: Sparkasse zu Lübeck AG (Hauptstelle)
Adresse: Breite Straße 18-28, 23552 Lübeck
Postanschrift: Postfach 2176, 23509 Lübeck
Tel.: 0451-147 147
Fax: 0451-147 509
E-Mail: info@sparkasse-luebeck.de